Eine starke Arbeitgebermarke ist entscheidend, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und das Engagement der Mitarbeiter zu fördern. Hier sind fünf Schritte, um eine individuelle Arbeitgebermarke aufzubauen:
Analysieren Sie die Identität, Werte und Vision Ihres Unternehmens. Definieren Sie, was Sie als Arbeitgeber einzigartig macht und welches Arbeitsumfeld Sie bieten möchten.
Identifizieren Sie Ihre Zielgruppen, also die Talente, die Sie ansprechen möchten. Analysieren Sie ihre Bedürfnisse, Interessen und Erwartungen an einen Arbeitgeber.
Erstellen Sie eine klare und attraktive Botschaft, die zeigt, was Ihr Unternehmen als Arbeitgeber bietet. Betonen Sie die Vorteile, die Sie Ihren Mitarbeitern bieten, wie beispielsweise Gesundheitsförderung oder eine positive Unternehmenskultur.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeitgebermarke durch alle relevanten Kanäle kommuniziert wird. Nutzen Sie Ihre Karrierewebsite, Social-Media-Plattformen und andere geeignete Kanäle, um Ihre EVP zu verbreiten. Positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber und betonen Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale.
Bauen Sie eine positive Unternehmenskultur auf, die Ihre Mitarbeiter motiviert und stolz auf ihre Arbeit macht. Fördern Sie das Engagement und die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, damit sie zu begeisterten Markenbotschaftern für Ihre Arbeitgebermarke werden.
Diese Schritte bieten eine Grundlage für den Aufbau einer individuellen Arbeitgebermarke. Es ist wichtig, kontinuierlich an der Stärkung und Weiterentwicklung Ihrer Marke zu arbeiten, um langfristigen Erfolg zu erzielen.
“Arbeiten in einem interdisziplinären Team – EIN HOLISTISCHER ANSATZ EBEN. Unsere Kunden schätzen IMBD für ihre vielfältigen, spezialisierten Teams, die verschiedene Perspektiven und tiefgreifende Kenntnisse in diversen Branchen und Funktionen. Dabei setzt IMBD auf einen ganzheitlichen Beratungsansatz aus einer Hand, das mittelständische Unternehmen nach vorne bringt und als zukunftsfähigen und attraktiven Arbeitgeber positioniert.”
– Fikret Bektas, CEO
Kontakt